Es gibt 5 Beiträge von The Watchman
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.03.2012
Als ich diesen Film(in der uncut version auf DVD)gesehen habe dachte ich nur wtf.Ich könnte nicht glauben ,dass Edward Norten in so eneim scheiß mitspielt.Ich hate noch nie Hulk geguck und wär froh gewesen meine Zeit nicht mit so einem Dreck zu verschleudern.Scheiß Story,scheiß Superheld und die Schauspieler wirken gelangweilt.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
03.03.2012
Spannend ist der Film allemale und die Schauspieler sind auch nicht schlecht,aber dieses Ende ist einfach nur zum kotzen.Ich will damit nicht sagen,dass der Film komplett daneben ist.
Fazit:Angucken und abschalten
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
03.03.2012
Ich kann nur sagen:WAHNSINN.Aber ich sag trotzdem noch was.Super Musik,tolle Schauspieler und teilweise echt schräge Gags.Bill Nighy mal wieder angemessen schräg und mit einem Ende bei dem man immer wieder anfangen kann zu heulen einfach Einzigartig.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
15.01.2012
Ein krasser Trip mitten ins Herz der Watchmen.Mir hat der der Film super gefallen. Es ist nicht zu viel Action reingepackt .Es geht hier eher um die Story.
Ich finde es toll,dass es jemand geschaft hat endlich das Comic zu verfilmen.Mein Respekt an Zack Snyder.Der Film besticht mit tollen Schauspielern,super Kostümen,einzigartigen Sets und toller Filmmusik.Teilweise ist der Film aber auch ultra brutal,also nichts für schwache Nerven.Besonders muss ich Jackie Earl Haley loben er ist als Rorschach einfach klasse.
Fazit:Tolles Superhelden Epos
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
15.01.2012
Das übliche Klische:Schießerein,Explosionen und schöne Frauen.Tom Cruise spielt seinen part gut. Die Story ist so naja,aber es sind ein paar tolle Actiosequenzen drin.
Fazit:Muss man nicht unbedingt gesehen haben,aber trotzdem ganz unterhaltsam

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25